Wir dürfen rudern! ... alle Beschränkungen sind aufgehoben
Ein Tipp: Haltet Euch doch bitte an die Hygieneregeln
Aktuelle Termine
21.01.23 Boßeln
24.02.23 JHV 20:00 Uhr
15.04.23 Arbeitsdienst
16.04.23 Anrudern
23.06.23 Matjesessen
06.07.23 Grillen
02.09.23 Arbeitsdienst
04.09.23 Regatta- Vorbesprechung 20:00 Uhr
09./10.09. 23 Regatta
11.10.23 Gallimarktsfrühstück
14.10.23 Lampionfahrt
04.11.23 Arbeitsdienst
05.11.23 Abrudern
17.11. 23 Vereinsparty
31.12.23 Speckendickenessen
27.01.24 Boßeln !! Terminänderung !!
23.02.24 JahresHauptVersammlung
Die diesjährige Rudersaison geht mit dem Abrudern in den Winterschlaf.
Trotzdem wird fleißig weitertrainiert.
Aktuelles
16. März 2023
Durchwachsener Saisonauftakt für RVL-Ruderinnen
Leer/Oberhausen. Einen ersten Formcheck bot der 6-Kilometer-Langstreckentest der Regionalgruppe West auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen für den in der U19-Klasse noch unerfahrenen RVL-Zweier-ohne mit Tomke van Lengen und Louisa Thomas. Nachdem sie schon im U17-Bereich in dieser Bootsklasse gestartet waren, saßen die beiden Juniorinnen des Rudervereins Leer nach achtmonatiger Pause wegen eines Auslandsaufenthalts zum ersten Mal wieder in einem gemeinsamen Wettkampf zusammen im Zweier-ohne, zweifellos die technisch anspruchsvollste Bootsklasse im Riemenrudern.
Nach Startschwierigkeiten kamen die beiden auf den ersten zwei Kilometern immer besser ins Rennen und konnten durch gute Ruderarbeit ihr Boot bis zur 4-Kilometer-Marke im ersten Drittel des Feldes positionieren. Auf den letzten zwei Kilometern mussten sie sich weiteren Booten geschlagen geben und landeten am Ende auf Platz 9. Dieses Ergebnis entsprach nicht ganz ihren Vorstellungen und auch Vereinstrainer Peter Eiben sah auf jeden Fall noch Luft nach oben. „Sie haben sich unter Wert verkauft. Auch wenn die beiden schon technisch stark gerudert sind, fehlte am Ende nicht nur etwas Kraft und Ausdauer, sondern auch die Erfahrung über diese Distanz,“ bilanzierte Eiben. Immerhin reichten die gezeigten Leistungen für eine Einladung vom U19 Bundestrainer nach Essen zum Riemen-Lehrgang. Außerdem geht es für die beiden RVL-Aktiven in der ersten Osterferienwoche ins Trainingslager auf die Olympiastrecke München, um sich dort optimal auf die bevorstehende erste U19 Saison über die 2000m Distanz vorzubereiten, die nach Ostern in Brandenburg starten wird.
17. Mai 2022
Ruderregatta Bremen
Foto Matthias Zink
Tomke van Lengen und Louisa Thomas setzen ihre Erfolgsserie fort
Leer/Bremen. Nach ihrem überzeugenden Auftritt bei der Münsteraner Regatta setzten Tomke van Lengen und Louisa Thomas ihre Erfolgsserie mit drei Siegen auf dem Bremer Werdersee fort. Die beiden Schlagfrauen des Juniorinnen-B Achters des niedersächsischen Landesruderverbands fuhren mit ihrer Mannschaft zwei Siege ein. Im ersten Rennen gelang ein unangefochtener Start-Ziel Sieg, im zweiten Rennen setzte ihnen die starke Hamburger Konkurrenz deutlich mehr zu. Das Fotofinish sah den niedersächsischen Achter jedoch als Siegerinnen.
Auch im Zweier-ohne fuhren van Lengen und Thomas in ihrem ersten Rennen als Erste über die Ziellinie und konnten der Konkurrenz aus Essen, Bonn und Deventer ganze 14 Sekunden abnehmen. Bei einem zweiten Start erkämpften sich unsere Ruderinnen einen zweiten Platz hinter Essen, nachdem eine Behinderung durch das später drittplatzierte Kölner Boot durch den Wettkampfrichter ungeahndet geblieben war.
(Der Text entspricht mit wenigen Änderungen der Pressemitteilung, die zusammen mit dem Foto an die OZ übermittelt wurden.)
27. April 2022
Ruderregatta Münster
Erfreulicher Saisonauftakt für RVL-Ruderinnen
Über einen gelungenen Saisonauftakt freuten sich unsere Ruderinnen Tomke van Lengen, Louisa Thomas und Carlotta Meyer auf dem Aasee in Münster. Tomke van Lengen und Louisa Thomas waren für die Schlagpositionen im Juniorinnen-B Achter des niedersächsischen Landesruderverbands ausgewählt worden. Sie bewiesen ihre Stärke mit einem deutlichen Sieg vor der Renngemeinschaft Bremen/Vegesack. Ein weiteres Rennen fuhr dieser Achter außer Konkurrenz bei den Junioren und belegte einen zweiten Platz.
Auch im technisch anspruchsvollen Zweier-ohne gingen beiden erstmals an den Start. Sie überzeugten mit einem Sieg vor Köln und mussten sich in einem weiteren Rennen hinter einer starken Essen-Mühlheimer Renngemeinschaft geschlagen geben.
Carlotta Meyer, in dieser Saison erstmals bei den älteren Juniorinnen A und damit auf der 2000-Meter-Strecke, belegte im Einer je zwei zweite und vierte Plätze.
Das Foto zeigt Tomke van Lengen (Schlag) und Louisa Thomas (Co-Schlag) nach der Siegerehrung im Achter.